Valkenauer

Valkenauer
Vạlkenauer
 
[f-], Hans, österreichischer Bildhauer, * Regensburg (?) um 1448, ✝ nach 1518; Hauptmeister der spätgotischen Plastik in Salzburg, wo er 1479 das Bürgerrecht erhielt. Er schuf Grabsteine und Epitaphien. Im Auftrag Kaiser Maximilians I. begann er 1514 ein Denkmal für die in Speyer bestatteten Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches (unvollendet; Fragmente befinden sich im Salzburger Museum Carolino Augusteum).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stift Millstatt — (Westansicht). Im Hintergrund die Millstätter Alpe …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph von Schrofenstein — Ruine Schroffenstein um 1850 Christoph von Schroffenstein (* um 1460 auf Burg Schroffenstein; † 29. März 1521 in Innsbruck) war Fürstbischof von Brixen. Christoph von Schroffenstein wurde auf der Burg seiner Väter in der Nähe von Landeck in… …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph von Schroffenstein — Ruine Schroffenstein um 1850 Christoph von Schroffenstein (* um 1460 auf Burg Schroffenstein; † 29. März 1521 in Innsbruck) war Fürstbischof von Brixen. Christoph von Schroffenstein wurde auf der Burg seiner Väter in der Nähe von Landeck in… …   Deutsch Wikipedia

  • Geymann — Die Familie Geymann , auch Geumann, war eine oberösterreichische Adelsfamilie. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen 3 Weitere bedeutende Familienmitglieder 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”